Wenn aus Satire Realität wird – Emojis kommen bald auf Nummernschilder🤔
Ja, du hast richtig gelesen. Emojis auf Nummernschildern. Das soll ab nächstem Monat möglich sein. Zumindest im australischen Bundesstaat Queensland.
Zu Beginn ist die Auswahl an Emojis jedoch stark beschränkt. Und zwar sind folgende verfügbar: Der Tränenlachende😂, der Zwinker-Smiley😉, Sonnenbrille😎, Herzchen-Auge😍 und der Klassiker: das lächelnde Emoji😊.
Die Emoji-Nummernschilder sind aber nicht gratis: Fahrer müssen zwischen 160 und 500 australische Dollar dafür hinblättern, berichtet 7News. Umgerechnet sind das 110 bis 360 Schweizer Franken.
Rebecca Michael, die Sprecherin des Royal Automobile Club of Queensland (RACQ), begründete gegenüber 7News: «Seit einiger Zeit kann man seine Lieblings-Sportgruppe oder -Stadt [mit einem Symbol] auf seinem Nummernschild unterstützen. Ein Emoji ist da nichts anderes.»
Übrigens: Vor gut zwei Jahren wurde bereits darüber berichtet. Allerdings war es dazumals noch Satire aus der Feder des Postillons. (jaw)
So werden diese Emojis interpretiert
Video: nico franzoni, melvin kleinert
Emojis sind keine Kunst? Denkste! 25 künstlerische Promi-Porträts nur aus Emojis
Das könnte dich auch interessieren:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
27 Menschen, die einfach nur Gutes tun!
Heute feiern wir den Tag der sozialen Gerechtigkeit. Grund genug, um auf das Gute in den Menschen zu sehen.
Der Ausdruck «soziale Gerechtigkeit» kann auf viele Arten und Weisen ausgelegt werden. Vermutlich hast du ihn aber am häufigsten im Zusammenhang mit Politik gehört.
Dass es aber nicht immer etwas mit Versprechungen oder Gesetzen zu tun haben muss, wollen wir dir mit den nächsten Bildern zeigen. Soziale Gerechtigkeit kann auch bedeuten, einfach mal etwas Gutes zu tun.
Feuerwehrleute in Arizona löschen einen Brand in Mexiko über die Grenze hinweg.
Die Klassenkameraden haben aus Solidarität zu …
Link zum Artikel