Für Normalsterbliche ist Huber immer noch recht gut in Schuss. Aber er ist ja nicht irgend ein Dorftrottel. Er ist quasi das Bayern-München des Hirnschmalzes. Er hat das Wissens-Gen. Und trotzdem reicht es im Moment nicht ganz für die internationale Spitze.
Und dann zieht auch der Quizmaster noch einen schlechten Tag ein. Kein Wunder kommt es zu einem Mini-Eklat.
Kannst du diese Steilvorlage nutzen und Huber besiegen? Ein Selbstläufer wird es trotzdem nicht.
So nennt man die Schokoküsse in anderen Ländern
Was struktureller Rassismus ist und warum es ihn auch in der Schweiz gibt
Das könnte dich auch noch interessieren:
Interview
Was ein Statistik-Professor über lügnerische Zahlen und falsche Ängste zu sagen hat
Walter Krämer erzählt, wie mit fragwürdigen Studien Panik gemacht wird, während wir uns eigentlich vor ganz anderen Dingen fürchten sollten.
Herr Krämer, Sie sind Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik und entlarven als solcher gern zwielichtige Datenanalysen. Haben Sie derzeit eine Lieblingsstatistik? Walter Krämer: Ja. Das ist die Tabelle der Fussball-Bundesliga. Ich wohne direkt neben dem BVB-Stadion und bin seit mehr als einem Dutzend Jahren BVB-Aktionär.
Sie haben die Deutschen mal als «Volk von Innummeraten» (Zahlen-Analphabeten) bezeichnet und ihre bedauerliche Schwäche Goethe, dem dichtenden …
Link zum Artikel