Denkt euch hier einfach eine lustige Einleitung mit irgendwelchen amüsanten Bemerkungen übers Wetter. Und tut so, als würde hier noch ein geistreicher Witz über die verbleibenden Tage bis zum Wochenende und so weiter und so blabla stehen.
Seid ihr so weit? Amüsiert und in bester Laune???
Gut. Dann können wir nun starten mit ...
... Lustigkeiten aus der Kommentarspalte! Von euch, für euch (und vor allem: für mich 🙃):
Looooossss
Hoi Dave, hesch em Dario en Gruess gseit? Okguet, tschau Dave.
Und damit wir heute auch noch was Richtiges gelernt haben, folgt hier der Random-Wikipedia-Eintrag des Tages:
«Badger, Badger, Badger ist ein frühes Internet-Phänomen bzw. Meme aus dem Jahr 2003. Dieses beruht auf einer mit Musik und sinnlosem* Text unterlegten Flashanimation von Jonti Picking, in der rhythmisch zappelnde Dachse (engl.: Badger), Pilze und eine Schlange vorkommen.»
Du siehst ein Kleid, probierst es kurz an und kaufst es dann – ganz einfach. Natürlich hast du es auch im Spiegel betrachtet um sicherzugehen, dass es wirklich an allen Stellen passt. Doch was passiert, wenn du, geblendet von der neuen Errungenschaft, etwas am Design übersiehst?
Es kann nämlich ganz schnell passieren, dass bei einem zweiten Blick etwas anders interpretiert werden kann. Okay, um ganz ehrlich zu sein, manchmal solltest du es eigentlich direkt beim ersten Blick sehen. So oder so …