Liebe Huberquizzer
Seit mehreren Quiz suchen wir nun einen Länderumriss, den Dani nicht erkennt. Slowenien war für unsere hellste Kerze kein Problem, Tschad und Namibia ebenfalls. Doch nun ist Ostern, und an Ostern gilt: Wer gut sucht, wird mit Süssem belohnt (Danis Ärger).
Doch wo liegt die Schwachstelle in seinem Spezialgebiet? Werden wir fündig? Im Oster-Spezial-Dani-Huber-Länderumrissquiz. Viel Spass!
PS: Der Titelvorschlag von Politik-Experte Christoph Bernet, der das Quiz soeben beendet hat, lautet übrigens: Dieses Huber-Spezial-Quiz wird dir die Osterstimmung verderben.
Trotzdem viel Spass!
So.
Wer nun noch nicht genug Umrisse gequizzt hat, der darf sich hier weiter vertun:
Die Ergebnisse der jüngsten Pisa-Studie geben ein wenig schmeichelhaftes Bild von den schulischen Fähigkeiten der 15-jährigen Schülerinnen und Schüler hierzulande ab. Im Lesen sind sie schwächer als der OECD-Durchschnitt.
Über die Hälfte der Mädchen und 60 Prozent der Knaben lesen nicht mehr freiwillig. In Naturwissenschaften und Mathematik scheiden die 15-jährigen Schweizer zwar noch etwas besser ab als der OECD-Durchschnitt. Doch im Vergleich zur letzten Studie aus dem Jahr 2015 waren die …